Was pflanzt man unter Bäumen, dort, wo es die meiste Zeit des Jahres dunkel ist? Die Fragen stellen sich viele Gärtnerinnen. Im Arboretum Ellerhoop bin ich bei jedem Besuch aufs Neue begeistert, welche Möglichkeiten sich bieten. Einige habe ich von meinem Besuch gestern mitgebracht. Auf dem Foto oben blühen gerade Spanische Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica). Die Zwiebelpflanzen lieben den Schatten unter Bäumen und vermehren sich von allein mit Samen und Brutzwiebeln. Ebenfalls eine hübsche zarte Schattenpflanze ist der Waldmeister (Galium odoratum). Sobald er blüht, sollte man ihn allerdings wegen seines Cumarin-Gehalts nicht mehr für eine Bowle verwenden.

Der heimische Echte Beinwell (Symphytum officinale) blüht im Sommer tiefblau und kann hüfthoch werden, der Kaukasische Beinwell (Symphytum grandiflorum) auf dem nächsten Foto hingegen um diese Jahreszeit und bildet dichte kniehohe Teppiche mit weißen Blüten. Während die Hasenglöckchen im Sommer ihre Blätter einziehen, bleibt der Kaukasische Beinwell auch im Sommer grün und vermehrt sich mit Ausläufern.

Würzig duftet es dort, wo der Bärlauch (Allium ursinum) steht. Wer ihn im Garten hat, muss im Frühjahr für eine leckere Nudel-Sauce nur in den Garten gehen. Auch er wächst im Schatten unter Bäumen, zieht aber nach der Blüte ebenfalls seine Blätter ein.
