Angezeigt: 1 - 5 von 5 ERGEBNISSEN

Eine Pflanze für heiße Sommer

Kaum zu glauben, wie schnell der Sommer entfloh. Es fühlt sich an, als habe es ihn nie gegeben, statt dessen Regen, Regen, Regen und Kälte. Der Garten hingegen hat die Trockenheit nicht vergessen. Heiße Sommer erfordern Pflanzen, die damit klarkommen. Eine habe ich vergangenes Jahr erworben. Sie hat sich an einem sonnigen, nährstoffarmen Standort bewährt: …

Feuer im Garten

Wer hat da von wem abgeschrieben? Fast jeder kennt Loriots „Ein Leben ohne Mops ist möglich aber sinnlos.“ Für Gärtnerinnen gibt es ein ähnliches, weniger bekanntes Bonmot von Karl Foerster: „Ein Leben ohne Phlox ist ein Irrtum.“ Er könnte Recht haben. Wenn der Blütenflor des Frühlings und des Frühsommers vorüber ist, kommt die Zeit der …

Spätsommer-Blüten

Der August ist vorbei. Was jetzt noch blüht, ist spezialisiert auf kürzer werdende Tage, wie der Dreilappige Sonnenhut (Rudbeckia triloba), Foto oben, den ich am Wochenende im Garten der Horizonte in Heidgraben entdeckt habe. Sein warmes Gelb-Orange holt den Sommer zurück in den Garten. Ich habe mich sofort in ihn verliebt. Er wird etwa 1,50 …

Einfach mal nur schauen

Nichts ist schöner, als durch einen fremden Garten zu lustwandeln. Man kann sich an ihrer Schönheit erfreuen, wie die Hummel oben auf der Sonnenbraut (Helenium) im Garten der Horizonte am vergangenen Sonntag. In meinem eigenen Garten denke ich ständig: Da müsste ich jäten, das umpflanzen, hier eine Staude oder Busch ersetzen. Im Schaugarten hingegen gilt: …

Im Flammen-Meer

Bei mir blüht er weiß, allenfalls mit einem kleinen Hauch Lila oder Pink. Das ist hübsch, aber kein Vergleich mit dem, was Flammenblumen (Phlox) noch zu bieten haben. Gestern war ich im Garten der Horizonte in Heidgraben. Seitdem bin ich dem Feuerwerk verfallen, das diese Gartenblumen veranstalten können. Das Farbspektrum beginnt mit Feuerrot. Sonntag war …