Showing: 1 - 4 of 4 RESULTS
IMG_8371

Überirdisches Leuchten

Mein Garten bietet eine botanische Weltreise direkt vor der Haustür. Heimische Wildpflanzen haben in ihm einen festen Platz, aber für üppige Blütenpracht sorgen meine Zuwanderer. Im Oktober sind das die Herbst-Krokusse (Crocus speciosus). 2023 habe ich sie auf einer Wiese im Arboretum in Ellerhoop-Thiensen zum ersten Mal gesehen. 2024 habe ich welche erworben. Wild wachsen …

Bereit zum Winterschlaf

Im Herbst wird die Gärtnerin bescheiden. Sie freut sich über jede Blüte. Zwar hat Sturm in den vergangenen Tagen viele Blätter von unserem Bergahorn gerupft. Aber immer noch lugt zwischen den Herbstfarben die eine oder andere Blüte hervor, wie die der Studentenblume (Tagetes, oben). Einige Rosen blühen unverdrossen weiter, als gäbe es in diesem Jahr …

Aussicht auf Nachwuchs

Viele Regentage lang habe ich mich gefragt, wer meine Herbst-Krokusse (Crocus speciosus) wohl bestäubt. Heute weiß ich es. Ich habe eine kleine Schwebfliege dabei beobachtet, wie sie von Blüte zu Blüte flog. Ich sah sie nur auf den Stempeln landen. Ich hoffe, sie hat sich zuvor auch an den Pollen bedient, damit es mit den …

Spätlinge in meinem Garten

Der Oktober war sehr warm, der November auch – da kommt in der Natur einiges durcheinander. Die Gewöhnliche Nachkerze (Oenothera biennis) auf dem Foto oben hat beschlossen, dass Spätsommer ist und sie blühen will. Der zwergenhafte Blütenstand, der sonst mehr als einen Meter hoch wird, zeugt von ihrer Unentschiedenheit. Die Samen werden dieses Jahr nicht …