Angezeigt: 1 - 2 von 2 ERGEBNISSEN

Zähne gezeigt

Der Winter ist da – oder besser er war da. Für eine Nacht rauschten die Temperaturen auf minus vier Grad. Einige Pflanzen hat das überrascht, wie die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) auf dem Foto oben, die sich verspätet zur Blüte entschlossen hat. Die Samen der Montbretien (Crocosmia) habe ich vergessen zu ernten. Die Sorte ist …

Dankbarer Dauerblüher bis zum Frost

Zu meinen Lieblings-Sommerblumen gehört Cosmea (Cosmos bipinnatus). Sie stammt ursprünglich aus Mexiko und Brasilien, unsere Winter überlebt sie also nicht. Ein Teil der Samen im Boden hingegen schon. Wer sicher gehen will, im Folgejahr blühende Cosmea zu haben, nimmt im Spätsommer Samen ab, um sie ab April an sonnigen Stellen im Garten auszuwerfen.  Im Juli geht …