Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN

Mehr Frühling geht nicht

Derzeit sind die Wiesen dottergelb. Das sieht hübsch aus. Ein Zeichen von intakter Natur und Artenvielfalt ist das nicht. Löwenzahn gedeiht er dort, wo viel gedüngt wird. Wo er sich breit macht, geschieht das auf Kosten anderer Wildpflanzen. Der Honigbiene auf der Blüte wird ähnliches nachgesagt. Sie konkurrieren mit Wildbienen um Nektar und Pollen, und …

Falter-Frühlingsbote

Der Aurorafalter gehört zu unseren schönsten Falter-Frühlingsboten. Das liegt am Prachtkleid der Männchen. Sie haben orangefarbene Flügelspitzen. Ihnen verdankt die Falter auch ihren Namen: Aurora ist auf Lateinisch die Göttin der Morgenröte. In diesem Jahre habe ich zum ersten Mal gesehen, wie ein Aurorafalter-Weibchen auf den Blüten des Silberblatts (Foto oben) ein Ei legt. Mit …

Auf der Suche nach dem Wiesenschaumkraut

2000 Saatkörner und keine Pflanze zu sehen: Beim Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) hat mich meine kleine Wiese bislang im Stich gelassen. Aber noch habe ich Hoffnung. Die Pflanze braucht Frost, um zu keimen. Ich habe die Wiesensaat aber erst 2016 ausgebracht, als der Winter schon vorbei war. Stimmen die Angaben der Experten müsste es in diesem Frühjahr keimen …