Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN

Dem Himmel so nah

Einige Pflanzen in meinem Garten lieben diesen regenreichen Juli. Meine Chinesische Wiesenraute (Thalictrum delavayi) gehört dazu. So hoch wie in diesem Jahr ist sie noch nie gewachsen. Sie steht auf der Nordseite vor meiner Haustür. Ihre Blüten befinden sich in so luftiger Höhe, dass ich den Kopf in den Nacken legen muss, um ihre Blüten …

Der kleine feine Unterschied

Akeleiblättrige Wiesenrauten (Thalictrum aquilegifolium) sind filigrane Schönheiten. Zunächst hatte ich nur welche mit leuchtenden altrosa Blüten in meinem Garten. Irgendwann gesellten sich solche mit weißen Blüten hinzu (Foto oben). Die weiße stellt ihr Licht unter den Scheffel. Man muss genau hinschauen, um ihre Reize zu entdecken. Die Knospen sind zartlila. Erst wenn sie sich öffnen …

Grazile Tänzerin

Den Platz zum Wachsen hat sich meine Chinesische Wiesenraute (Thalictrum delavayi) selbst ausgesucht: direkt neben der Haustür, wo es schattig ist und feucht. Früher hatte ich mehrere solche Pflanzen. Seit die Sommer heißer und trockener werden, muss ich die Überlebenden mit der Lupe suchen. Der botanische Name der Pflanze – delavayi – geht auf Pierre …