Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN

Die schönste aller Jahreszeiten

In diesem Jahr fallen die Eisheiligen aus. Das sagen die Wetterpropheten. Im hohen Norden ist es schon ungewöhnlich warm, eine Folge des Klimawandels. Wenn der Wind bei uns in Schleswig-Holstein auf Nord dreht, wird es zwar noch kühl, aber es bleibt frostfrei. Meine Sauerkirschen danken es mir. Vor 14 Tagen begannen die Knospen gerade, sich …

Weiße Wucht

In der Natur gibt es zehn Jahreszeiten. Ihre Uhr tickt nach der Sonne und der Temperatur. Als erstes öffnete am 15. April unser alter Pflaumenbaum seine Blüten. Ein Teil des Pflaumenbaum-Stammes ist abgestorben, aber der Rest hat sein weißes Kleid angezogen. Unglaublich welchen Überlebenswillen alte Bäume haben! Auf die Pflaume folgte am 22. April die …

Die Sonne nach dem Sturm

Nach gefühlten Märztagen im Mai, mit Sturm und Fast-Nachtfrost scheint wieder die Sonne. Die Blüten des alten Sauerkirschbaums (Foto oben) haben die Attacke weitgehend überstanden . Das gilt auch für die Felsenbirne (Amelanchier ovalis). Schlechtes Wetter macht ihr nichts aus. Dem Wald-Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) ist der Regen gut bekommen. In der Zeit, in der es …