Showing: 1 - 3 of 3 RESULTS

Verteufelt schön

Erst war es trocken, dann sehr heiß und nun regnet es jeden Tag. Für meine Montbretien (Crocosmia) war das ideal. So üppig wie in diesem Jahr wuchsen sie noch nie, obwohl ich sie nicht gedüngt habe und sie auch sonst nicht sonderlich pflege. Ich schneide sie nicht zurück und lasse ihnen im Herbst ihr Laub. …

Feuriges Gartenglück

Meine Großmutter hatte Montbretien (Crocosmia) im Garten. Sie blühten etwa kniehoch, ihre Farbe ein trübes Orange. Im Herbst musste ich sie ausgraben, denn sie waren nicht winterhart. Verpasste man den Zeitpunkt, sind Ihre Knollen erfroren. Es gab Zeiten, da waren die Winter kälter als heute und es galt: Alles was nicht frosthart ist, gehört bis …

Spätsommer-Rot

Mein Garten hat sein Feuerwerk versprüht. Die Zeit der Spätzünder ist gekommen. Vom Fenster meines Arbeitszimmers blicke ich auf spät blühende Montbretien (Crocosmia). Benannt sind sie nach Ernest Coquebert de Montbret, dessen ganzer Namen noch viel länger ist, weil er eine ganze Ahnenreihe französischer Adliger beinhaltet. Monbret wurde in Hamburg geboren, als Sohn eines Diplomaten, …