Angezeigt: 1 - 2 von 2 ERGEBNISSEN

Die Zeit der blauen Sterne

Heute ist ein Tag, um den Pflanzensammlern der vergangenen Jahrhunderte dankbar zu sein. Insbesondere einem: dem Entdecker der Gewöhnlichen Stern-Hyazinthe (Chionodoxa luciliae) Pierre Edmont Boissier. Er fand sie 1844, als sie neben einem Schneefeld in Westanatolien blühte. Dort und nur dort war die Zwiebelpflanze einst zu Hause. Inzwischen hat sie sich über die Nordhalbkugel verbreitet. …

Aus bunt wird blau

Von einem Tag auf den anderen hat die Farbe des Gartens gewechselt. Wo bis Anfang der Woche noch die Krokusse weiß, lila und gelb blühten, haben nun blaue Blütensterne nach und nach vieltausendfach das Beet gekapert. So lange sie nur als Knospen zu sehen sind, lässt sich die Pracht, die die Gewöhnliche Sternhyazinthe (Chionodoxa luciliae) entfalten …