Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN

Schwarzer Einwanderer

Bei uns im Norden sind Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) neu. Erst kürzlich habe ich ein Exemplar in der Blüte einer Stockrose (Alcea rosea) entdeckt, Foto oben. Er naschte an ihrem Pollen. Unser nasser, kalter Juli dürfte ihm nicht behagen, denn der Käfer liebt es warm. Seine Larven leben im Boden. Mit unseren zunehmend frostfreien Wintern ist …

Erwischt!

Da ich fast nur Blumenfotos poste, könnte man denken, es gibt in meinem Garten keine Insekten. Deshalb habe ich an einem regnerischen Sommerabend einige meiner schönsten Fotos ausgesucht. Bis auf eins stammen sie aus meinem Garten. In diesem Jahr haben wir so viele Wildbienen wie noch nie. Irgendwann muss ich lernen, sie zu bestimmen, so …

Ganz schön staubig

Hummeln haben einen haarigen Körper, auf dem sie viele Pollen sammeln, wie oben der Stockrosen-Blüte (Alcea rosea). Als Bestäuber sind sie aus vielerlei Gründen unerlässlich: Sie sind fleißig. Bis zu 18 Stunden am Tag fliegen sie von Blüte zu Blüte. Außerdem reichen ihnen, anders als Honigbienen, schon wenige Grad über Null, um auf Futtersuche zu …