Entdeckt habe ich die Raupe gestern Nachmittag auf einer Nachtkerze (Oenothera biennis). Davon haben wir mehr als genug im Garten, aber die Raupe sehe ich bei mir zum ersten Mal. Sie ist länger als mein Zeigefinger und fast so dich. Sie knabbert an den Samenkapseln. Die sind wohl besonders schmackhaft.

IMG_8256
Die Ausgewachsenen Raupen des Weinschwärmers sind schwarz mit gelber Zeichnung am Kopf.

Als ich am Abend nochmal nach ihr schaute, saß sie auf der Auffahrt zu unserer Garage. Das ist kein guter Ort zum Überleben. Also trug ich sie zu einer Pflanze weiter hinten im Garten., wo sie vor Autoreifen sicher ist.

IMG_8029
Die Gemeine Nachtkerze blüht nur von der Dämmerung bis zum nächsten Vormittag.

Heute am frühen Morgen war die Raupe weg. Meine Wahl gefiel ihr nicht. Einige Stunden später fand ich sie wieder, auf einer anderen Nachtkerze. Als ich die Pflanze unabsichtlich berührte, richtete die Raupe den vorderen Teil ihres Körpers auf, zog ihren Kopf in den Rumpf und bewegte sich langsam hin und her, wie eine Schlange, furchteinflößend!

Noli me tangere, rühr mich nicht an! Die Weinschwärmer-Raupe in Verteidigungshaltung.

Aus der Raupe wird, wenn sie bis dahin überlebt, im kommenden Jahr einer unserer größten und eindrucksvollsten Nachtfalter. Der Mittlere Weinschwärmer (Deilephila elpenor) hat eine Flügelspannweite von sechs Zentimetern. Seine Beine sind schneeweiß, Leib und Flügel olivgrün mit pinkfarbenem Muster. Bei Wiki gibt es ein Foto von ihm. Unbedingt anschauen.

Über die Autorin

Susanne Dohrn lebt als Autorin und freie Journalistin in einem alten Garten in Schleswig-Holstein. 2017 erschien ihr Buch „Das Ende der Natur: Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür“ (Ch.Links Verlag, Taschenbuchausgabe 2018 im Herder Verlag), 2019 veröffentlichte sie „Der Boden: Bedrohter Helfer gegen den Klimawandel“ (Ch.Links Verlag). Im November 2020 erhielt das Buch den Salus-Medien-Sonderpreis, mit dem das Unternehmen "herausragende journalistische Beiträge ... zu Gentechnik, Ökologie und Umwelt" auszeichnet.