Mal hat Zephyr Schmetterlingsflügel, mal die eines Adlers, mal die einer Libelle oder eines Engels. Zephyr ist der Gott des Windes. In meinem Garten zeigt er mit seinen perlweiß schimmernden Blüten, dass der Winter naht. Crocus pulchellus ‚Zephyr‘, der Herbst-Krokus, stammt ursprünglich vom Balkan. Seit zwei Jahren blüht er in meinem Garten, und zwar nicht nur dort, wo ich seine kleinen Knollen gesetzt habe. Wie er durch meinen Garten wandert, habe ich noch nicht herausgefunden. Auch nicht wann er seine Samen bildet und wie sie aussehen. Ich werde meine zartgrau geäderten Schönheiten also weiter genau im Blick behalten. Befruchtet werde sie jedenfalls, wie der Blick in die Blüten und das Insekt darin verraten. Auf einigen orangefarbigen Stempeln liegt gelber Pollen.

